2-wöchige Nordlichter-Fotoreise in Island
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Nimm an dieser unvergleichlichen, 14-tägigen Winter-Fototour durch Island teil und sichere dir deine Chance, die Nordlichter in ganz Island zu fotografieren. Dieser Workshop ist ideal für alle, die die schönsten und beeindruckendsten Orte des Landes besuchen und dabei ihre Fertigkeiten als Fotograf verbessern und ihr Portfolio erweitern wollen.
Dies ist die umfangreichste Fototour mit den meisten Sehenswürdigkeiten, die Island zu bieten hat. Ein geräumiger und bequemer Bus und ein speziell ausgestatteter Geländewagen bringen dich zu den spektakulärsten Orten der Insel.
Im Winter präsentiert sich Island als gefrorene Landschaft mit einer Decke aus Schnee und Eis. Deine Kamera erwarten gewaltige Gletscher, bizarre Eishöhlen, erstarrte Wasserfälle, majestätische Berge, herrliche Küsten, einflussreiche Geothermalgebiete, idyllische Fischerdörfer und viele weitere Highlights.
Man kann Island auf der berühmten Ringstraße, Straße Nummer 1, umrunden und dabei an den bekanntesten und auch einigen weniger bekannten Attraktionen anhalten. Auf dem Reiseplan steht auch eine zweitägige Erkundungstour über die Halbinsel Snaefellsnes, die wegen ihrer vielen Naturattraktionen auch den Beinamen 'Island im Miniaturformat' trägt.
Diese Tour bietet dir die perfekte Gelegenheit, ganz Island zu bereisen und zu fotografieren und gleichzeitig von deinen preisgekrönten Fotoguides neue Techniken zu erlernen, um deine Fotokünste aufs nächste Level zu heben. Ganze zwei Wochen lang wirst du die Nordlichter jagen und dir von den Experten die nötige Unterstützung holen, um sie mit deiner Kamera optimal festzuhalten. Der Workshop eignet sich für Hobbyfotografen und erfahrene Profis gleichermaßen.
Melde dich für diesen 14-tägigen Workshop an und tauche bei diesem einmaligen Erlebnis ganz in die isländische Natur ein. An fantastischen Beweisfotos wird danach sicherlich kein Mangel bestehen. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft

Tag 2 - Die Halbinsel Snaefellsnes in Westisland

Tag 3 - Der Berg Kirkjufell

Tag 4 - Die Felsformation Hvítserkur

Tag 5 - Godafoss & Mývatn-See

Tag 6 - Aldeyjarfoss & Hrafnabjargafoss

Tag 7 - Der See Mývatn

Tag 8 - Ostisland

Tag 9 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón

Tag 10 - Die blaue Eishöhle

Tag 11 - Der Vatnajökull-Nationalpark

Tag 12 - Südküste nach Vík

Tag 13 - Rückfahrt nach Reykjavík

Tag 14 - Abreise
Gut zu wissen
- Wir sind lokaler Reiseveranstalter und Reiseagentur, zugelassen von der Tourismusbehörde Islands.
- Unsere Gruppen umfassen lediglich 10-12 Teilnehmer.
- Alle unsere Gäste erhalten eine kostenlose Sammlung von Videos zur Nachbearbeitung von unseren preisgekrönten Fotografen im Wert von über 1.500 US-Dollar.
- Auf unseren Touren nutzen wir komfortable Fahrzeuge, um Gäste sicher zu erstaunlichen Orten zu transportieren.
- Wir nutzen nur die besten Hotels in Island.
- Unsere Fototouren und Workshops werden von preisgekrönten professionellen Landschaftsfotografen geleitet.
- Wir stellen allen Gästen während der Tour kostenlos Steigeisen und Gummistiefel zur Verfügung.
- Während der Tour geben wir hochinformative und leicht verständliche Vorträge über Fotografie und Nachbearbeitung.
- Unsere Foto-Guides helfen Gästen aktiv, um atemberaubende Fotos von Island mit nach Hause zu bringen.
Disclaimer
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise- und Krankenversicherung. Deine gesetzliche oder private Krankenversicherung wird eventuelle Schäden im Ausland nicht abdecken.
Ob und wie eine Tour stattfinden kann, hängt immer vom Wetter ab, weil das Wetter in Island unberechenbar sein kann. Auch der Besuch von Eishöhlen ist nur möglich, wenn die Bedingungen es zulassen; außerdem sind Eishöhlen keine permanenten Gebilde. Was die Nordlichter angeht, so ist die Chance, sie zu sehen zwischen September und April am besten. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass sie an einem bestimmten Tag auch wirklich sichtbar sein werden.
Termine & Guides
23. Feb. - 07. März 2020 - Geführt von Mads Iversen und Siggi The Viking
19 Feb-4 März 2021
23 Feb-8 März 2021
Video
Guides

Siggi was born in Iceland and has spent most of his photography career in this paradise.During his time as a photographer, he early on found that his passion lies with photographing the beautiful landscapes and nightscapes of Iceland. One of his favorite activities is being out, chasing the northern lights and thinking of new ways to top his shots.
He has won multiple awards for his work, both locally and internationally, especially for his photos of the Aurora Borealis. Sigurdur has also written a book on the subject to aid everyone in getting the perfect shots of Lady Aurora and held nightscape photography workshops in Iceland since the beginning of 2012 with great success.
When the days get longer and the northern lights fade into the daylight, he turns his eyes towards the sun and the amazing midnight sun that Iceland has to offer with the golden hours that seem to stretch on forever.

Vincenzo Mazza
Profil ansehenVincenzo is a nature and landscape photographer. He has been doing landscape photography since 2010, mostly between Italy and Iceland. Born in Italy he moved to Iceland in 2015, after spending many months in that country during the years before to practice landscape photography.
He has been teaching photography and running photo tours since 2011, mostly in Iceland and in Italy. In 2015 he was among the winner photographers of the BBC Wildlife Photographer of the Year international nature photography competition.
In Iceland he become a mountain and a glacier guide, and he is now an official member of the association of the Icelandic mountain guides.
Regarding his approach to photography, he like to consider himself a storyteller. He believes that his pictures are the result of diligence, creativity and technical skills in the field but most of all unconditional love for nature landscapes.
He would define his pictures as “authentic”, they are a faithful representation of the reality at the moment of the photo shooting, prior to all the obvious adjustments which are essential to the optimization of the picture.
Regarding that aspect, he said: “Nature is so impressive, inspiring and magnificent! if I created pictures with Photoshop, mixing up places and different moments I wouldn’t be the storyteller I want to be. Photography is an interpretation of an evanescent moment. Intuition and passion are needed on the playground of nature”.

When one speaks of travel and landscape photography at its apex, his name quickly comes to mind. Well known locally and gaining recognition abroad for his ethereal landscape images, his works exemplify landscape photography as a fine art.
A former medical and corporate professional, Edwin has found his niche and true calling in landscape photography. Still imbibed with the commitment and dedication for always achieving his best, these qualities are now his staples, whether he is shooting for clients or himself, mentoring photographers that join him in the tours that he guides in Iceland, Norway, Canada, the American west and other parts of the world or teaching in workshops under Wide Horizon Photo Adventure.
Edwin’s excellence has been recognized by brands that support his projects. By virtue of his acknowledged skill and influence, he has been tapped to field test and help in the launch of a number of new photography gear. His works have graced both local and overseas publications and websites. Edwin’s images surely speak the language that draws attention and leaves an indelible mark of excellence.