11-tägige Nordlichter-Fotoreise entlang der Ringstraße
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Fotografiere bei diesem 11-tägigen Winter-Fotoworkshop in Island unglaubliche Naturphänomene wie die Nordlichter und Eishöhlen. Diese Tour führt dich über die komplette Ringstraße und präsentiert dir phänomenale Landschaften und Attraktionen. Und nebenbei feilst du an deiner Technik als Fotograf und hebst sie auf‘s nächste Level.
Während dieser elf Tage wirst du kaum ein Naturwunder auslassen. Du besuchst die unglaubliche Gletscherlagune Jökulsárlón, die vielfältige Mývatn-Region, die abgelegenen Ostfjorde und eine ganze Reihe von Gletschern, Vulkanen, heißen Quellen und Wasserfällen.
Die Tour wird von erfahrenen und angesehenen Fotoguides geführt. Sie kennen nicht nur die berühmten Locations, sondern auch viele weniger bekannte Orte, wo du weit weg von den Reisegruppen einzigartige Fotos von Islands Natur machen kannst. Außerdem haben sie viel Erfahrung darin, die Aurora Borealis aufzuspüren und zu fotografieren.
Ob du nun ein Hobbyfotograf bist und gerne deine Fähigkeiten verbessern willst oder ein Profi, der seiner Technik den letzten Schliff verpassen will – diese Tour wird sich für dich auf jeden Fall lohnen, denn du wirst nicht nur neue Tricks lernen, sondern auch eine zum Bersten gefüllte Fotomappe mit nach Hause bringen.
Verpasse nicht diese Chance, die kristallblauen Höhlen, die tanzenden Nordlichter und viele weitere überwältigende Orte in Island zu fotografieren. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft

Tag 2 - Vík í Myrdal

Tag 3 - Der Vatnajökull-Nationalpark

Tag 4 - Eishöhle

Tag 5 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón und der Berg Vestrahorn

Tag 6 - Die Ostfjorde

Tag 7 - Der Wasserfall Dettifoss

Tag 8 - Die Mývatn-Region

Tag 9 - Der Wasserfall Godafoss

Tag 10 - Rückfahrt nach Reykjavík

Tag 11 - Abreise
Gut zu wissen
- Wir sind lokaler Reiseveranstalter und Reiseagentur, zugelassen von der Tourismusbehörde Islands.
- Unsere Gruppen umfassen lediglich 10-12 Teilnehmer.
- Alle unsere Gäste erhalten eine kostenlose Sammlung von Videos zur Nachbearbeitung von unseren preisgekrönten Fotografen im Wert von über 1.500 US-Dollar.
- Auf unseren Touren nutzen wir komfortable Fahrzeuge, um Gäste sicher zu erstaunlichen Orten zu transportieren.
- Wir nutzen nur die besten Hotels in Island.
- Unsere Fototouren und Workshops werden von preisgekrönten professionellen Landschaftsfotografen geleitet.
- Wir stellen allen Gästen während der Tour kostenlos Steigeisen und Gummistiefel zur Verfügung.
- Während der Tour geben wir hochinformative und leicht verständliche Vorträge über Fotografie und Nachbearbeitung.
- Unsere Foto-Guides helfen Gästen aktiv, um atemberaubende Fotos von Island mit nach Hause zu bringen.
Disclaimer
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise- und Krankenversicherung. Deine gesetzliche oder private Krankenversicherung wird eventuelle Schäden im Ausland nicht abdecken.
Ob und wie eine Tour stattfinden kann, hängt immer vom Wetter ab, weil das Wetter in Island unberechenbar sein kann. Auch der Besuch von Eishöhlen ist nur möglich, wenn die Bedingungen es zulassen; außerdem sind Eishöhlen keine permanenten Gebilde. Was die Nordlichter angeht, so ist die Chance, sie zu sehen zwischen September und April am besten. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass sie an einem bestimmten Tag auch wirklich sichtbar sein werden.
Termine & Guides
12 - 22 Jan 2023 - GUIDED BY BRYNJAR ÁGÚSTSSON
12 - 22 Jan 2024
Video
Guides

Vincenzo Mazza
Profil ansehenVincenzo is a nature and landscape photographer. He has been doing landscape photography since 2010, mostly between Italy and Iceland. Born in Italy he moved to Iceland in 2015, after spending many months in that country during the years before to practice landscape photography.
He has been teaching photography and running photo tours since 2011, mostly in Iceland and in Italy. In 2015 he was among the winner photographers of the BBC Wildlife Photographer of the Year international nature photography competition.
In Iceland he become a mountain and a glacier guide, and he is now an official member of the association of the Icelandic mountain guides.
Regarding his approach to photography, he like to consider himself a storyteller. He believes that his pictures are the result of diligence, creativity and technical skills in the field but most of all unconditional love for nature landscapes.
He would define his pictures as “authentic”, they are a faithful representation of the reality at the moment of the photo shooting, prior to all the obvious adjustments which are essential to the optimization of the picture.
Regarding that aspect, he said: “Nature is so impressive, inspiring and magnificent! if I created pictures with Photoshop, mixing up places and different moments I wouldn’t be the storyteller I want to be. Photography is an interpretation of an evanescent moment. Intuition and passion are needed on the playground of nature”.