Sichere dir einen Platz auf diesem Fotoworkshop an der isländischen Südküste unter der Mitternachtssonne. Es ist eine unserer beliebtesten Touren, die dich und deine Kamera zu einigen der besten Attraktionen mitnimmt, die Island in den hellen Sommermonaten zu bieten hat!
Freue dich auf das herrliche Leuchten der langen goldenen Stunden, wenn der Sonnenuntergang nahtlos in den Sonnenaufgang übergeht. Wir fotografieren Island um Mitternacht und bis in die frühen Morgenstunden, wenn das Licht am schönsten ist und wir den Reisegruppen aus dem Weg gehen können!
Wir entdecken spektakuläre Wasserfälle an Islands Südküste, die zu einem großen Teil von violetten Lupinenfeldern bedeckt sein wird. Du kannst vorsichtig zwischen den süßen Papageientauchern herumlaufen, wenn diese ihre Nistplätze in den Klippen von Dyrhólaey bezogen haben, und du wirst magische Fotos von der Gletscherlagune Jökulsárlón machen. Diese Sommer-Fototour lässt keine Wünsche offen!
Während dieser acht unvergesslichen Tage, sammeln wir Eindrücke von den märchenhaften Landschaften und außergewöhnlichen Lichtverhältnissen, die Island zu einem der weltweit beliebtesten Reiseziele bei Fotografen gemacht haben. Die Tour wird von preisgekrönten, professionellen Fotografen geführt und ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Landschaftsfotografen, ihr Portfolio aufzustocken.
Schnapp dir deine Ausrüstung, ein arktisches Sommerparadies wartet auf dich! Komm mit auf diesen fantastischen Fotoworkshop und halte die Schönheit der isländischen Südküste unter der Mitternachtssonne mit deiner Kamera fest. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Mehr lesen
Inklusive
Professioneller Foto-Guide
Transport in einem komfortablen Fahrzeug
Unterkunft in Hotels und Gästehäusern (Zimmer mit privatem Bad)
Tägliches Frühstück, Abendessen mit der Gruppe an Tag 1 und 7
Tag eins beginnt mit deiner Ankunft am Internationalen Flughafen Keflavík. Du begibst dich zu deinem Hotel in Reykjavík, wo du dich bis 19 Uhr ausruhen kannst.
Dann triffst du deine Guides und den Rest der Gruppe in der Lobby und ihr geht in ein hervorragendes Restaurant für ein leckeres Abendessen. Hier kannst du die Leute, mit denen du die nächste Woche verbringen wirst, ein bisschen besser kennenlernen und dich auch mit dem Plan für das bevorstehende Abenteuer vertraut machen.
Satt, zufrieden und voller Vorfreude auf den Fotoworkshop ziehst du dich für die Nacht in dein Hotelzimmer zurück.
Mehr lesen
Tag 2
Tag 2 - Wasserfälle und Strände an Islands Südküste
Am zweiten Tag geht dein Abenteuer richtig los!
Schon am frühen Morgen machst du es dir in einem komfortablen, individuell ausgestatteten Bus bequem und beginnst deine Reise entlang der Südküste. Sie gehört zu Islands beliebtesten Reiserouten mit faszinierenden Orten, die ein echter Traum für Fotografen sind!
Deine ersten zwei Fotomotive zählen zu Islands beliebtesten Sehenswürdigkeiten – die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Seljalandsfoss hat eine Höhe von 63 Metern und ergießt sich in einer schmalen Kaskade vorbei an einer kleinen Höhle in der Felswand.
Wenn der Pfad frei ist, kannst du hinter dem Wasserfall entlanggehen und ihn aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel fotografieren. Schon bald enthält deine Fotomappe Bilder mit der saftig grünen Landschaft im Hintergrund und der Kaskade von Seljalandsfoss im Vordergrund.
Skógafoss wird dir mit seiner schieren Kraft, mit der er auf die Erde donnert, die Sprache verschlagen. Wenn die Sonne scheint, entstehen in der riesigen Sprühwasserwolke mehrere Regenbögen, sodass du mit wirklich ungewöhnlichen Lichtphänomenen üben kannst.
Nachdem du diese Wasserfälle fotografiert hast, geht es weiter entlang der Südküste nach Reynisfjara. Der endlose schwarze Sandstrand in dieser Gegend ist atemberaubend und die ungezähmte Kraft des Atlantischen Ozeans macht die Szenerie noch beeindruckender. Besonders auffällig sind die Felsnadeln von Reynisdrangar, die sich vor der Küste aus dem Meer erheben.
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, begibst du dich zu deiner Unterkunft in der charmanten Ortschaft Vík.
Mehr lesen
Tag 3
Tag 3 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón
Am dritten Tag geht deine Reise entlang der Südküste weiter bis zum Vatnajökull-Nationalpark, einem riesigen Gebiet, in dem sich viele von Islands besten Fotomotiven finden.
Schon während der ersten Tageshälfte wirst du viele unterschiedliche Orte entdecken, darunter Lavafelder, Gletscherzungen, Wasserfälle und wüstenähnliche, schwarze Sandflächen.
Der zweite Teil des Tages ist einem ganz besonderen Flecken Erde gewidmet – der atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón.
Jökulsárlón ist ein faszinierend schöner Ort, wo leuchtendblaue Eisberge von der sich zurückziehenden Gletscherzunge Breidamerkurjökull abbrechen und langsam über den See und zum offenen Ozean treiben. Jeder dieser Eisberge ist absolut einzigartig und besonders als Fotograf kann man hier viele Stunden zubringen.
An warmen Sommertagen entspannen viele Robben auf dem Eis und schwimmen in dem kristallblauen Wasser, sodass du sogar noch ein paar tolle Tierfotos machen kannst!
Neben Jökulsárlón liegt der weltberühmte Diamantstrand – ein schwarzer Sandstrand, auf dem viele Eisberge angespült werden, nachdem sie endlich das offene Meer erreicht haben. Fotografiere das wundervolle, goldene Funkeln, wenn die Sonnenstrahlen auf das Eis treffen.
Du übernachtest in der Gegend von Jökulsárlón.
Mehr lesen
Tag 4
Tag 4 - Die Gletscherlagune Jökusárlón, Teil II
Zum Sonnenaufgang kehrst du noch einmal zu Jökulsárlón zurück, wo die Lichtverhältnisse mit dem vergangenen Abend überhaupt nicht zu vergleichen sind, sodass du eine spannende neue Fotoserie machen kannst. Auch am Diamantstrand kannst du noch ein paar Bilder mitnehmen.
Dieser Teil Islands ist so schön, dass man sich tagelang hier aufhalten könnte. Aber die Region hat noch so viel mehr zu bieten.
Deine Fotoguides zeigen dir heute ein paar weniger bekannte Orte, von denen nicht viele Menschen wissen. Die meisten davon befinden sich im Vatnajökull-Nationalpark und eignen sich perfekt, um das überwältigende Panorama von Südisland und den größten Gletscher Europas zu fotografieren.
Du übernachtest wieder in der Gegend von Jökulsárlón.
Mehr lesen
Tag 5
Tag 5 - Der Diamantstrand und der Berg Vestrahorn
An Tag fünf deiner Sommer-Fotoreise hast du nochmal die Gelegenheit, den Diamantstrand bei Sonnenaufgang zu fotografieren. Danach geht es weiter in östlicher Richtung entlang der Südküste. Du lässt den Vatnajökull-Nationalpark hinter dir und fährst zum Berg Vestrahorn auf der Halbinsel Stokksnes.
Selbst im Licht der Mitternachtssonne kann Vestrahorn ziemlich unheimlich aussehen. Im Schatten dieses steilen, 454 Meter hohen Kolosses findest du viele weitere, fotogene Berge und Abhänge. Hier steht und fällt alles mit dem Vordergrund und die gewaltigen Wellen des Atlantiks, die auf den Strand zurollen, setzen den Berg im Hintergrund perfekt in Szene.
Du kannst den Berg über den schwarzen Sand hinweg fotografieren, über die Dünen, oder beeindruckende Wasserlandschaften. Darum verbringst du einen Großteil des heutigen Tages auf der Halbinsel Stokksnes, um verschiedene Bildkompositionen auszuprobieren.
Auch während der goldenen Stunde wirst du dich hier aufhalten, denn dann bietet Vestrahorn mit den langen Schatten einen noch geheimnisvolleren Anblick.
Wenn du Vestrahorn aus allen Blickwinkeln fotografiert hast, kehrst du in deine Unterkunft zurück.
Mehr lesen
Tag 6
Tag 6 - Das Naturreservat Skaftafell
Am sechsten Tag besuchst du das atemberaubende Naturreservat Skaftafell. Dieses Gebiet gilt als Paradies für Wanderer, hat aber für leidenschaftliche Fotografen genausoviel zu bieten.
Viele der Landschaften und Besonderheiten, die Island den Ruf eines Naturparadieses eingebracht haben, kann man im Skaftafell vorfinden. Gletscherzungen, Lagunen, Wasserfälle, Wälder, Flüsse, Vulkane und Lavafelder warten hier darauf, nacheinander von dir entdeckt zu werden.
Den größten Teil des Tages verbringst du damit, die vielen fantastischen Landschaften in Skaftafell zu fotografieren. Mittlerweile hast du sicherlich schon einiges dazugelernt.
Wenn du die magische Atmosphäre dieses wunderschönen Naturreservats mit deiner Kamera festgehalten hast, fährst du zurück zum Reynisfjara-Strand an der Südküste, um ihn zur goldenen Stunde zu fotografieren.
Die Nacht verbringst du in einer Unterkunft in Vík.
Mehr lesen
Tag 7
Tag 7 - Der Golden Circle & Rückkehr nach Reykjavík
Der siebte Tag ist der letzte lange Tag dieses Fotoworkshops und du verbringst ihn an drei der berühmtesten Attraktionen Islands: dem Thingvellir-Nationalpark, dem Geothermalgebiet Geysir und am Wasserfall Gullfuss. Alle drei liegen am Golden Circle.
Thingvellir ist die einzige UNESCO-Weltkulturerbestätte auf der Hauptinsel von Island, weil hier die frühen Siedler im Jahr 930 n.Chr. ihr erstes Parlament gründeten. Aber auch wenn die historische Bedeutung dieses Ortes bemerkenswert ist, wird dich die Landschaft wohl noch mehr begeistern.
Da der Park in einem Tal zwischen zwei tektonischen Platten liegt, kannst du hier die Ränder der Kontinente in Form von monumentalen Felswänden fotografieren. Auch Lavafelder von längst vergangenen Vulkanausbrüchen und viele, mit kristallklarem Quellwasser gefüllte Felsspalten, die Erdbeben in der Gegend aufgerissen haben, erwarten dich. Umgeben von imposanten Bergen ist auch Islands größter, natürlicher See, Thingvallavatn, ein hervorragendes Fotomotiv.
Das Geothermalgebiet Geysir ist die beste Station auf dieser Tour, wenn du die geothermale Aktivität Islands im Bild festhalten willst. In der Gegend gibt es zahlreiche Fumarole, heiße Quellen und Schlammbecken. Der Boden wird von den aufsteigenden Elementen eingefärbt. Und natürlich finden sich hier auch Geysire.
Der größte von ihnen, der Große Geysir, ist nicht aktiv. Du wirst aber viele Möglichkeiten haben, seinen Nachbar Strokkur zu fotografieren, denn er bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und schießt dabei über 20 Meter in die Höhe.
Dein letztes Motiv in diesem Workshop ist eine von Islands bekanntesten Attraktionen, der Wasserfall Gullfoss (dt.: der ‘Goldene Wasserfall’). Er ist extrem kraftvoll und donnert über zwei Stufen in eine gewaltige, uralte Schlucht. Es gibt mehrere Plattformen, von denen du ihn fotografieren kannst.
Für die letzte Nacht kehrst du nach Reykjavík zurück.
Mehr lesen
Tag 8
Tag 8 - Transfer zum Flughafen Keflavík
Leider ist heute dein letzter Tag in Island. Wenn die Zeit für deine Abreise gekommen ist, fährst du zurück zum Flughafen und fliegst nach Hause oder zu deinem nächsten Reiseziel.
Bis zum nächsten Mal! Sei stolz auf die Fotos, die du auf dieser Tour gemacht hast. Wir hoffen, du hattest eine schöne Zeit in Island.
Mehr lesen
Gut zu wissen
- Wir sind lokaler Reiseveranstalter und Reiseagentur, zugelassen von der Tourismusbehörde Islands.
- Unsere Gruppen umfassen lediglich 10-12 Teilnehmer.
- Alle unsere Gäste erhalten eine kostenlose Sammlung von Videos zur Nachbearbeitung von unseren preisgekrönten Fotografen im Wert von über 1.500 US-Dollar.
- Auf unseren Touren nutzen wir komfortable Fahrzeuge, um Gäste sicher zu erstaunlichen Orten zu transportieren.
- Wir nutzen nur die besten Hotels in Island.
- Unsere Fototouren und Workshops werden von preisgekrönten professionellen Landschaftsfotografen geleitet.
- Wir stellen allen Gästen während der Tour kostenlos Steigeisen und Gummistiefel zur Verfügung.
- Während der Tour geben wir hochinformative und leicht verständliche Vorträge über Fotografie und Nachbearbeitung.
- Unsere Foto-Guides helfen Gästen aktiv, um atemberaubende Fotos von Island mit nach Hause zu bringen.
Mehr lesen
Disclaimer
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise- und Krankenversicherung. Deine gesetzliche oder private Krankenversicherung wird eventuelle Schäden im Ausland nicht abdecken.
Ob und wie eine Tour stattfinden kann, hängt immer vom Wetter ab, weil das Wetter in Island unberechenbar sein kann. Auch der Besuch von Eishöhlen ist nur möglich, wenn die Bedingungen es zulassen; außerdem sind Eishöhlen keine permanenten Gebilde. Was die Nordlichter angeht, so ist die Chance, sie zu sehen zwischen September und April am besten. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass sie an einem bestimmten Tag auch wirklich sichtbar sein werden.
Termine & Guides
12-19 Jun 2023 - Guided by Pedro Kin - 3 Spots Left