12-tägige Fotoreise unter Islands Mitternachtssonne
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Halte auf dieser 12-tägigen Fototour auf der Ringstraße von Island die spektakulärsten Naturwunder mit deiner Kamera fest. Diese Expedition ist perfekt für alle, die viel von Islands sagenhaften Attraktionen sehen und gleichzeitig ihre Technik als Fotograf verbessern wollen.
Bei diesem Fotoworkshop in Island wirst du in der angenehmen Gesellschaft anderer begeisterter Fotografen dem Licht hinterherjagen und die schönsten und beeindruckendsten Fotomotive aussuchen. Eure preisgekrönten Fotoguides lassen euch bei jeder Gelegenheit an ihrer langjährigen Erfahrung und ihren Fähigkeiten teilhaben, damit du deine Technik auf das nächste Level bringen kannst.
Im Sommer, von Mitte Mai bis Juli, werden die Tage in Island länger. Die Mitternachtssonne wird dich bestimmt in ihren Bann schlagen. Es handelt sich dabei um ein Naturphänomen, bei dem das Sonnenlicht die ganze Nacht über zu sehen ist und golden leuchtet. Stelle dich darauf ein, dass die Tage sehr früh beginnen und du auch sehr spät noch unterwegs sein wirst, um diese beinahe fremdartig wirkenden Orte in dem arktischen Licht zu fotografieren.
Während dieser Tour konzentriert ihr euch hauptsächlich auf die Landschaftsfotografie, aber da der clevere, süße Papageientaucher zu dieser Jahreszeit in großer Zahl an Islands Klippen und auf den kleinen Inseln nistet, wirst du auch nach diesem zauberhaften Seevogel Ausschau halten.
Du erlebst Islands überirdische Schönheit, mit den zahllosen, majestätischen und berühmten Wasserfällen, legendären Gletscherlagunen, schwarzen Sandstränden, imposanten Klippen und Basaltstrukturen, Felsnadeln mit Vogelkolonien, dem größten Gletscher Europas, Berggipfeln, weitläufigen Lavafeldern, mondartigen, dampfenden Kratern, aktiven Vulkanen und vielem mehr.
Du umrundest die Insel auf Islands berühmter Ringstraße, der Route No. 1 . Aber auch die Halbinsel Snaefellsnes im Westen des Landes wirst du erkunden. Die Region ist bekannt für die Vielzahl unterschiedlichster Naturattraktionen, die diesen 90 Kilometer langen Küstenstreifen schmücken.
Dieser Fotoworkshop eignet sich für Anfänger und Profis und ist ideal für alle, die sich mit der Landschaftsfotografie beschäftigen oder ihre Fertigkeiten auf ein fast professionelles Level bringen wollen.
Tauche in die atemberaubende Natur Islands ein und freue dich auf diese 12-tägige Fotoreise. Wähle jetzt ein Datum aus, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Ankunft

Tag 2 - Charmante Fischerdörfer auf der Halbinsel Snaefellsnes

Tag 3 - Majestätische Naturphänomene auf der Halbinsel Snaefellsnes

Tag 4 - Der Basaltfelsen Hvítserkur

Tag 5 - Der See Mývatn

Tag 6 - Víti-Krater & Geothermalgebiete

Tag 7 - Ostisland

Tag 8 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón

Tag 9 - Noch mehr vom Vatnajökull-Nationalpark

Tag 10 - Der schwarze Sandstrand von Reynisfjara

Tag 11 - Die Südküste und Rückfahrt nach Reykjavík

Tag 12 - Abreise
Gut zu wissen
- Wir sind lokaler Reiseveranstalter und Reiseagentur, zugelassen von der Tourismusbehörde Islands.
- Unsere Gruppen umfassen lediglich 10-12 Teilnehmer.
- Alle unsere Gäste erhalten eine kostenlose Sammlung von Videos zur Nachbearbeitung von unseren preisgekrönten Fotografen im Wert von über 1.500 US-Dollar.
- Auf unseren Touren nutzen wir komfortable Fahrzeuge, um Gäste sicher zu erstaunlichen Orten zu transportieren.
- Wir nutzen nur die besten Hotels in Island.
- Unsere Fototouren und Workshops werden von preisgekrönten professionellen Landschaftsfotografen geleitet.
- Wir stellen allen Gästen während der Tour kostenlos Steigeisen und Gummistiefel zur Verfügung.
- Während der Tour geben wir hochinformative und leicht verständliche Vorträge über Fotografie und Nachbearbeitung.
- Unsere Foto-Guides helfen Gästen aktiv, um atemberaubende Fotos von Island mit nach Hause zu bringen.
Disclaimer
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise- und Krankenversicherung. Deine gesetzliche oder private Krankenversicherung wird eventuelle Schäden im Ausland nicht abdecken.
Ob und wie eine Tour stattfinden kann, hängt immer vom Wetter ab, weil das Wetter in Island unberechenbar sein kann. Auch der Besuch von Eishöhlen ist nur möglich, wenn die Bedingungen es zulassen; außerdem sind Eishöhlen keine permanenten Gebilde. Was die Nordlichter angeht, so ist die Chance, sie zu sehen zwischen September und April am besten. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass sie an einem bestimmten Tag auch wirklich sichtbar sein werden.
Termine & Guides
22 May-2 Jun 2023
10-21 Jul 2023
22 May-2 Jun 2024
19-30 Jun 2024
10-21 Jul 2024